ADDITIVE FERTIGUNG

Ihre Idee – Unser Know-How

Egal ob Laserstrahlschmelzen (PBF-LB), Materialextrusion (MEX) oder Schichtlaminierung (SLM) – Wir fertigen Ihre Bauteile mit Metallen oder Glas in 3D-Druck-Verfahren. 

Von der Prototypen- und Einzelfertigung über Kleinserien bis zur komplexen Produktionskette: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur optimalen Nutzung der neuen additiven Fertigungsmethoden. Dabei unterstützen wir Sie bei der Konstruktion und Materialauswahl bis hin zum Aufbau einer eigenen Produktion und Fertigung.

Die physikalischen und mechanischen Eigenschaften 3D-gedruckter Bauteile sind dabei vergleichbar mit denen konventioneller Fertigungsmethoden oder übertreffen diese sogar. Durch unsere moderne Ausstattung können wir dazu umfangreiche werkstofftechnische Untersuchungen an gefertigten Bauteilen und Begleitproben (z. B. Zugproben) vornehmen und somit zahlreiche Bauteileigenschaften charakterisieren.

Mit unserer 3D-Scantechnologien ist es außerdem möglich, Ersatzteile per "Reverse Engineering" schnell und effizient nachzufertigen. Basierend auf existierenden Bauteilen oder Bruchstücken, rekonstruieren wir für Sie die gewünschten Geometrien und fertigen sie additiv aus dem passenden Werkstoff. 

Dabei können zahlreiche metallische Legierungen wie Kupfer, Stähle, Aluminiumlegierungen, Nickel-Basis-Superlegierungen und Titanlegierungen kurzfristig in hoher Qualität zu Bauteilen verarbeitet werden.

Unverbindlich Beratung anfragen

Ihr Ansprechpartner

Daniel Scheller, M. Eng. +49 3641 204-195 E-Mail schreiben LinkedIn-Profil

Am ifw Jena bilden wir Fachkräfte für die Additive Fertigung nach der DVS-Richtlinie 3602-1 aus. In unserem einwöchtigen Lehrgang erhalten Sie grundlegendes Wissen zu Verfahren der Additiven Fertigung mit metallischen Werkstoffen und erwerben praktische Erfahrungen zum gesamten Produktionsprozess.

Mehr Informationen zum Lehrgang

Ausstattung

SLM250HL - SLM Solutions (SLM Solutions)

mehr
Bild

TruPrint 3000 (Trumpf)

mehr

Hochtemperaturschutzgasofen mit SPS (GERO Hochtemperaturöfen)

mehr

Vakuum-Schutzgasofen HVO 400/400-900 (MUT Advanced Heating)

mehr

Integrierter Sinter- und Entbinderungsofen ISO 450/450/600-1550MO (MUT Advanced Heating)

mehr

Vakuum Schutzgasofen (Molybdän) CAF72 (MUT Advanced Heating)

mehr

Sandstrahlkabine PEENMATIC MICRO 620S (iebco ag)

mehr

ZMorph 2.0 SX 3D-Drucker (ZMorph)

mehr

3D Sense (3D Systems)

mehr

Funkenemissionsspektrometer (OES) SPECTROMAXx (SPECTRO Analytical Instruments)

mehr
Bild

Laserscanning-Mikroskop VK-X100 (Keyence)

mehr